Weiter zum Inhalt

DomainRechtsRatgeber

Rechtsfragen der Internetdomains

  • DomainRechtsRatgeber
    • Wissenswertes
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Kontakt
    • Nutzungsbedingungen
    • Ihre Werbung bei uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    • WebJustiz
    • Webmasters Law
    • Webworkers Law
    • DigitalDaten.EU
    • DomainRechtsRatgeber  
    • WebSteuern
    • Braucht m. Site HTTPS?
    • WP Summerschool
    • ————-
    • Themenwünsche

Die Internet-Domain und die Zuordnungsverwirrung

5. Oktober 20187. Dezember 2018 WebJustiz [Praetor Intermedia]Wissenswertes zum Domainrecht

Entsteht aufgrund des Namens einer Domain eine sog. Zuordnungsverwirrung und greift der Blogger durch die Nutzung der Domain in die…

Weiter…

Die Haftung des Admin-C

23. Oktober 20175. Dezember 2017 WebJustiz [Praetor Intermedia]Aktuelles zum Domainrecht

Die Haftung des auf Löschung des Domainnamens in Anspruch genommenen Admin-C als Störer setzt voraus, dass ihn ausnahmsweise eine eigene…

Weiter…

Das gekaufte Landgut – landgut-borsig.de

23. Oktober 20175. Dezember 2017 WebJustiz [Praetor Intermedia]Aktuelles zum Domainrecht

Mit dem Erwerb eines Gebäudes oder Grundstücks kann das Recht verbunden sein, dieses Anwesen mit dem Namen eines früheren Eigentümers…

Weiter…

Anspruch auf Domainlöschung – wegen ausländischer Schutzrechte

23. Oktober 20175. Dezember 2017 WebJustiz [Praetor Intermedia]Aktuelles zum Domainrecht

Für die Frage, ob ein vom Namensträger auf Löschung in Anspruch genommener Domaininhaber selbst über ein entsprechendes Namens- oder Kennzeichnungsrecht…

Weiter…

„regierung-oberfranken.de“

22. Oktober 20175. Dezember 2017 WebJustiz [Praetor Intermedia]Aktuelles zum Domainrecht

Liegt ein eindeutiger Missbrauch eines Domain-Namens vor, hat die DENIC diesen zu löschen: Die für die Registrierung von Domainnamen unter…

Weiter…

Die auf einen falschen Namen registrierte Domain

22. Oktober 20175. Dezember 2017 WebJustiz [Praetor Intermedia]Aktuelles zum Domainrecht

Durch die Registrierung eines Domainnamens erwirbt der Inhaber kein absolutes Recht an dem Domainnamen und damit kein sonstiges Recht im…

Weiter…

Tippfehler-Domains – oder: warum „wetter-onlin.de“ keine gute Idee ist…

22. Oktober 20175. Dezember 2017 WebJustiz [Praetor Intermedia]Aktuelles zum Domainrecht

Das Verwenden eines Domainnamens (hier: „wetteronlin.de“), der aus der fehlerhaften Schreibweise einer bereits zuvor registrierten Internetadresse (hier: „wetteronline.de“) gebildet ist…

Weiter…

Das Namensrecht – und der Anspruch auf Löschung einer Domain

22. Oktober 20175. Dezember 2017 WebJustiz [Praetor Intermedia]Aktuelles zum Domainrecht

Dem Saarländischen Rundfunk steht gegen den Inhaber des Domainnamens „sr.de“ gemäß § 12 BGB ein Anspruch auf Einwilligung in die…

Weiter…

Arbeitgeber-Domain – und ihre Nutzung durch den Arbeitnehmer

22. Oktober 20175. Dezember 2017 WebJustiz [Praetor Intermedia]Aktuelles zum Domainrecht

Die Nutzung einer Domain-Adresse mit einem Namensbestandteil des Arbeitgebers durch einen Arbeitnehmer ist nicht in jedem Fall unzulässig. Wird das…

Weiter…

Firma vs. (ausländische) Domain

22. Oktober 20175. Dezember 2017 WebJustiz [Praetor Intermedia]Aktuelles zum Domainrecht

Auf § 12 Satz 1 BGB gestützte Ansprüche eines Namensträgers (hier: ProfitBricks GmbH), die gegen den Inhaber von Domainnamen mit…

Weiter…

Pfändung einer Internet-Domain

22. Oktober 20175. Dezember 2017 WebJustiz [Praetor Intermedia]Aktuelles zum Domainrecht

Die Pfändung einer Internet-Domain (hier: wegen rückständiger Steuern und steuerlicher Nebenleistungen) ist unter Beachtung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes zulässig: Die Gesamtheit der…

Weiter…

Domains im Recht

13. Oktober 201717. März 2019 WebJustiz [Praetor Intermedia]Wissenswertes zum Domainrecht

In dieser auf dem WordCamp Köln 2016 gehaltenen Session erfahren Sie, worauf man bei Domains – unter rechtlichen Gesichtspunkten –…

Weiter…

Hallo Welt!

12. Oktober 20175. Dezember 2017 WebJustiz [Praetor Intermedia]Aktuelles zum Domainrecht

Ein Informationsportal nur zum Domainrecht? Ja! Das Recht der Internetdomains hat sich in den letzten Jahren teilweise erratisch entwickelt und…

Weiter…
WebJustizInformationsportale zum Recht des Internets

Bleiben Sie informiert!

Nachrichten.PubRSSRechts.Ninja

Kontakt  |  Nutzungsbedingungen  |  Seminarbedingungen  |  Datenschutz  |  Impressum
© 2017 - 2021 Praetor Intermedia UG (haftungsbeschränkt)

Sie sind derzeit offline!